top of page
Spielzeug-Gehirn

Psychiatrie

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do:

09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00

Mi: 09:00 - 13:00

Fr: geschlossen

Kontakt

info@gzquickborn.de

Tel: 04106 / 626240

Aktuelles aus der Abteilung

Aktuell gibt es keine Neuigkeiten aus der Psychiatrie im Gesundheitszentrum.

unsere Ärztinnen und Ärzte

empty-white-grey-studio-backdrop-backgro
Portrait von Dr. med. Tilmann Klähn

Dr. med. Tilmann Klähn

Facharzt für Psychiatrie

ausgewähltes Leistungsspektrum

Unsere Abteilung für Psychiatrie bietet eine umfassende Betreuung und Behandlung für Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden. Unser Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl von Störungen, die mit modernen therapeutischen Ansätzen behandelt werden. Jede Störung erfordert eine individuell zugeschnittene Behandlung, die von unserem erfahrenen Team aus Fachärzten, Psychologen und Therapeuten durchgeführt wird.

1. Akute Belastungsstörung


Akute Belastungsstörungen treten nach belastenden Ereignissen auf und können zu schwerwiegenden psychischen und physischen Reaktionen führen. Wir bieten eine spezialisierte Therapie zur Bewältigung und Stabilisierung.

2. Angststörung


Angststörungen sind gekennzeichnet durch übermäßige und wiederkehrende Ängste, die das tägliche Leben beeinträchtigen. Unser Behandlungskonzept umfasst sowohl psychotherapeutische als auch medikamentöse Ansätze.

3. Anhaltende Trauerstörung


Menschen, die an einer anhaltenden Trauerstörung leiden, haben Schwierigkeiten, den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. Wir bieten eine einfühlsame Begleitung und therapeutische Unterstützung, um diesen Prozess zu erleichtern.

4. Anpassungsstörung


Anpassungsstörungen entstehen als Reaktion auf belastende Lebensereignisse. Unsere Behandlung hilft den Patienten, sich an die veränderten Lebensumstände anzupassen und ihre Lebensqualität wiederzuerlangen.

5. Bipolare Störung


Bipolare Störungen sind durch extreme Stimmungsschwankungen zwischen Manie und Depression gekennzeichnet. Wir bieten eine individuelle Behandlung, die auf die Stabilisierung der Stimmung und die Vorbeugung von Rückfällen abzielt.

6. Borderline-Störung


Menschen mit einer Borderline-Störung zeigen oft starke Stimmungsschwankungen und Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Wir bieten eine spezialisierte Therapie, die darauf abzielt, emotionale Stabilität zu fördern.

7. Depression


Depressionen sind eine der häufigsten psychischen Erkrankungen und zeichnen sich durch anhaltende Traurigkeit, Antriebslosigkeit und Interessenverlust aus. Unsere Therapieangebote beinhalten psychotherapeutische und medikamentöse Behandlungsansätze.

8. Drogeninduzierte Psychose


Drogeninduzierte Psychosen sind durch den Konsum von Substanzen ausgelöst. Wir bieten eine ganzheitliche Behandlung, die sowohl die psychischen Symptome als auch die Suchtproblematik berücksichtigt.

9. Generalisierte Angststörung


Menschen mit einer generalisierten Angststörung erleben ständige Sorgen und Ängste. Unsere Therapieansätze beinhalten kognitive Verhaltenstherapie und andere bewährte Methoden zur Angstreduzierung.

10. Manien


Manische Episoden, die bei bipolaren Störungen auftreten können, zeichnen sich durch übermäßige Euphorie und impulsives Verhalten aus. Wir bieten eine medikamentöse und therapeutische Behandlung zur Stabilisierung der Stimmung.

11. Panikstörung


Panikstörungen äußern sich in wiederholten und unerklärlichen Panikattacken. Unsere Behandlung umfasst psychotherapeutische Interventionen und, wenn notwendig, medikamentöse Unterstützung.

12. Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)


PTBS tritt nach traumatischen Erlebnissen auf und kann zu anhaltenden Belastungen und Flashbacks führen. Wir bieten spezialisierte Traumatherapien zur Verarbeitung der Erlebnisse.

13. Schlafstörungen


Schlafstörungen wie Insomnie oder Schlafapnoe beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Unsere Behandlungsmöglichkeiten beinhalten sowohl psychologische als auch somatische Ansätze zur Verbesserung des Schlafs.

14. Schizoaffektive Störung


Schizoaffektive Störungen kombinieren Symptome von Schizophrenie und affektiven Störungen wie Depressionen oder Manien. Wir bieten eine integrative Behandlung, die beide Aspekte dieser komplexen Erkrankung berücksichtigt.

15. Schizophrenie


Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die Wahrnehmungen und Gedanken erheblich beeinträchtigen kann. Unsere Behandlung umfasst antipsychotische Medikamente und therapeutische Verfahren zur Förderung der sozialen Integration.

16. Soziale Phobie


Die soziale Phobie äußert sich durch intensive Angst in sozialen Situationen. Unsere Therapeuten bieten gezielte Interventionen, um die soziale Angst zu überwinden und das Selbstbewusstsein zu stärken.

17. Wahnhafte Störung


Wahnvorstellungen sind das Hauptmerkmal der wahnhaften Störung. Unsere Behandlung zielt darauf ab, die psychotischen Symptome zu reduzieren und den Patienten wieder in den Alltag zu integrieren.

18. Zwangsstörungen


Zwangsstörungen äußern sich in wiederholten, zwanghaften Gedanken und Handlungen. Unsere Behandlung umfasst kognitive Verhaltenstherapie und gegebenenfalls medikamentöse Unterstützung, um die Symptome zu lindern.

Falls die von Ihnen gesuchte Leistung bei dieser Auflistung nicht dabei ist, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

Unsere Psychiatrie-Abteilung bietet umfassende, individuelle Betreuung und Therapie für alle genannten Störungen. Wir arbeiten eng mit den Patienten zusammen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

bottom of page