top of page
Arzt macht sich Notizen und älterer männlicher Patient sitzt im Hintergrund

PSA Enzym Test

Der PSA-Enzymtest misst die Konzentration des prostataspezifischen Antigens im Blut und hilft dabei, Veränderungen in der Prostata frühzeitig zu erkennen, die auf Erkrankungen wie Prostatakrebs hinweisen könnten. Mit diesem einfachen Test in unserer Praxis bieten wir Ihnen eine wertvolle Vorsorgemaßnahme für Ihre langfristige Gesundheit und Sicherheit.

Der PSA-Enzymtest (Prostata-spezifisches Antigen) ist ein einfacher Bluttest, der wertvolle Informationen über den Gesundheitszustand der Prostata liefert. Dabei wird die Konzentration des PSA im Blut gemessen – ein Enzym, das von Prostatazellen produziert wird und bei verschiedenen Erkrankungen wie gutartiger Prostatavergrößerung, Entzündungen oder Prostatakrebs erhöht sein kann. 

Eine regelmäßige PSA-Messung kann dabei helfen, Veränderungen in der Prostata frühzeitig zu erkennen, oft noch bevor Symptome auftreten. Der Test ermöglicht es uns, mögliche Auffälligkeiten gezielt abzuklären und Sie über weitere Schritte oder Untersuchungen zu beraten.

 

In unserer Praxis setzen wir diesen Test gezielt als Teil der Prostatavorsorge ein, um Ihre Gesundheit optimal zu überwachen und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu geben – eine wichtige Vorsorgemaßnahme für die Erhaltung Ihrer Lebensqualität und langfristigen Gesundheit.

bottom of page