top of page
""
TeamGynPNG.png

Dr. med. Rainer Sass

opening hours

Mon, Tue, Thu: 08:00 - 19:00

Wed: 08:00 - 14:00

Fri: 08:00 - 14:00

contact

info@gesundheitszentrum.de

Tel: 04106 / 626120

News

Now new: highly effective vaginal laser therapy and Nova-Sure ® therapy

Find out about our highly effective vaginal laser therapy in gynecology through our current newsletter .

our doctors

Dr.med.ValerieAnneTacier.jpeg

Dr. med. Valérie-Anne Tacier

specialist in gynecology and obstetrics

Dr.med.ElenaNeuburg.jpg

Dr. med. Elena Neuburg

specialist in gynecology and obstetrics

Dr.med.MeikeJahn.jpeg

Dr. med. Meike Jahn

specialist in gynecology and obstetrics

Dr.med.KatharinaWutz.jpg

Dr. med. Katharina Wutz

specialist in gynecology and obstetrics

our midwives

Avatar 100

Ms. Martina Mustermann

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt

Avatar 103

Ms. Martina Mustermann

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt

Avatar 102

Ms. Martina Mustermann

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt

Avatar 109

Ms. Martina Mustermann

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt

range of services

Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen

Regelmäßige ärztliche Kontrollen zur Überwachung der Schwangerschaft (Blutdruckmessung, Urinuntersuchungen, Gewichtskontrolle)

Überprüfung der fetalen Entwicklung und Position des Babys

Blutuntersuchungen zur Erkennung von möglichen Erkrankungen oder Mangelerscheinungen

Ultraschalluntersuchungen

Früherkennung und Überwachung des Wachstums und der Entwicklung des Babys

Bestimmung des Geburtstermins und Feststellung der Lage des Babys

Kontrolle von möglichen Komplikationen, wie z.B. Plazentaproblemen

Geburtsplanung und Beratung

Besprechung von Geburtsmethoden, Schmerzmanagement und Geburtswünschen

Aufklärung über den Ablauf der Geburt und mögliche Interventionen

Unterstützung bei der Wahl zwischen einer Geburt im Krankenhaus, Geburtshaus oder zu Hause

Notfallvorsorge und Risikomanagement

Erkennung und Management von Risikoschwangerschaften (z.B. Bluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetes)

Überwachung von fetalen Herztönen und anderen wichtigen Parametern

Nachsorge der Mutter nach der Geburt

Überwachung des Gesundheitszustands der Mutter, Kontrolle der Rückbildung der Gebärmutter und der Wundheilung (z.B. nach einem Kaiserschnitt oder einem Dammschnitt)

Unterstützung beim Stillen und der ersten Pflege des Babys

Neugeborenen-Untersuchung

Frühe Untersuchung des Neugeborenen (z.B. Apgar-Test, Hörscreening)

Unterstützung bei der Pflege und Ernährung des Babys

Beratung zur Geburtsnachsorge

Empfehlungen zur Rückbildung der Mutter und körperlicher Rehabilitation nach der Geburt

Aufklärung über mögliche emotionale Veränderungen, wie Wochenbettdepression, und Hilfsangebote

bottom of page